Termine: | Veranstaltung: | Ort: |
25.01.2025 | Wintergrillen | Vereinsheim |
19.04.2025 | Osterfeuer | Haus des Gastes |
28.06.2025 | Sommerfest | Kurpark /Haus des Gastes |
16.08.2025 | Sportplatzfest | Sportplatz /Vereinsheim |
06.09.2025 | 10. Herbstfest | Wanderhütte |
22.11.2025 | Jahreshauptversammlung | "Zum Hirsch" |
27.12.2025 | Jahresabschluss Wandern | Wanderhütte |
Winterstein, 30.06.2025 |
|
Liebe Mitglieder und Freunde,
da das 2024
geplante „Sommerfest“ einer Unwetterwarnung zum Opfer fiel, waren wir
als Organisatoren des Festes in diesem Jahr natürlich sehr gespannt
darauf, ob das Wetter mitspielen würde. Nun, organisatorisch war alles
bestens vorbereitet – und nun hatten wir es plötzlich mit Temperaturen
von über 30
⁰ C zu tun,
was sicher viele potentielle Besucher davon abhielt, den Weg in den
Kurpark zu suchen! Ungeachtet dessen bedanken wir uns beim
Schmerbacher Blasorchester und dem MGV Schwarzhausen für ihre Auftritte,
der FFW Winterstein für die Bereitstellung ihres Zeltes; und der
Vorstand sagt einen besonderen Dank an all jene, die uns bei der
Durchführung unterstützten. Die „Freibadfreunde Emsetal i.G.“ nutzten
den Nachmittag, um mit Hilfe eines Info-Standes ihre Vorhaben zur
Weiterbetreibung des Freibades zu beschreiben und seine Geschichte zu
beleuchten. Und damit muss ich auf meine letzte Wortmeldung
vom 25.05. d. J. zurückgreifen, in der ich u. a. auch die Bemühungen zur
Öffnung des Bades in diesem Jahr skizzierte. Mittlerweile wissen wir,
dass letztlich eine Reihe juristischer, sachlicher und materieller
Hürden es nicht erlaubten, das Bad zu öffnen. Wir setzen wohl alle nun
die Hoffnungen in die Bemühungen des o. a. Vereins, dass sich seine
Arbeit als erfolgreich erweist und die Geschichte des Wintersteiner
Schwimmbades nicht beendet ist. Eine positive
Nachricht gibt es bezüglich der Sportanlage im Sembachtal. Am 26.06.
konnten bei einem Lokaltermin mit Vertretern des
FSV Rot-Weiss Bad Tabarz die Eckpunkte für eine Nutzung der
Spielstätte für Trainings- und Wettkampfzwecke besprochen werden, welche
dann in eine Nutzungsvereinbarung mit diesem Verein einflossen. Beide
Seiten sind nun ab sofort bemüht, dieser Anlage wieder Leben
einzuhauchen und sie auch schrittweise wieder in einen präsentablen
Zustand zu versetzen. Abschließend möchte ich wieder auf unsere
nächsten Veranstaltungen hinweisen: das „2. Sportplatzfest“ und das
bereits 10. „Wanderhüttenfest“ (Termin siehe Jahresplan!).
Dieter Köllner
Schriftführer
P.S.: Unser Vorsitzender hat eine WhatsApp – Gruppe „SV Winterstein 90 – Mitglieder“ angelegt. Auf diesem Wege können auch alle Mitglieder ihre Beiträge einstellen!
|
|
letzte Aktualisierung am 02.07.2025 |